Schulleben

Das Schulleben ist komplex, müssen doch die Bedürfnisse von Schülern, Lehrern, Verwaltung, Schulleitung, Aufsichtsbehörden und nicht zuletzt uns Eltern berücksichtigt werden.

Für Schülerinnen und Schüler gelten viele Regeln, es ist wichtig, diese im Schulalltag zu kennen, gerade wenn Konflikte auftreten.

Es wird empfohlen, die Kinder den Schulweg selbständig gehen oder fahren zu lassen. Bei einem Fußweg von mehr als 2 km zur nächsten Schule können Beförderungskosten auch übernommen werden

Auch im Bereich Gesundheit erfüllt die Schule viele Rollen, zum Beispiel

Neben dem regulären Unterricht finden für Schülerinnen und Schüler auch weiterführende Angebote und Veranstaltungen statt

  • Girls Day / Boys Day (Informationen zum GD/ BD 2022, S. 58 ff im Amtsblatt des HKM)
    • Hier sollen Mädchen in männlich dominierte Berufe, Jungen in häufig von Frauen ausgeübte Berufe reinschnuppern