9. Juni 2018

KrEB-Info 2018-03

Die Themen der Ausgabe 2018-03

– 22. Landeselternbeirat (LEB) in Hessen gewählt
– Warum Sie Ihr Kind zur Schule laufen lassen sollten
– Aufgaben des Schulträgers

[PDF anzeigen]

3. April 2018

KrEB-Info 2018-02

Einladung

wir laden Sie herzlich ein, bei einer der nächsten KrEB-Info Redaktionssitzungen „reinzuschnuppern“. Bei dieser Gelegenheit können Sie sich unverbindlich überzeugen, dass es eine spannende und interessante Aufgabe ist, die KrEB-Info mitzugestalten. Als Elternvertreter bringen Sie Erfahrung in der Elternmitwirkung an Schulen mit. Redaktionelle Kenntnisse helfen, sind jedoch keine Voraussetzung. Es macht große Freude, ein Medium zu gestalten, das Elternvertreter bei ihrer Tätigkeit unterstützt. [weiterlesen]

4. März 2018

KrEB-Info 2018-01

Liebe Eltern, liebe Leser,

im Namen des neugewählten 21. Kreiselternbeirates (KrEB) wünsche ich Ihnen für das Jahr 2018 alles Gute.
Bei allen Mitgliedern, die aus dem KrEB ausgeschieden sind und allen, die unsere Wahl am 7. Dezember 2017 unterstützt und
aktiv begleitet haben bedanke ich mich. Mein besonderer Dank gilt denen, die auch weiterhin die Arbeit des KrEB als Mitglied
oder in anderer Form unterstützen werden. [weiterlesen]

Ingo Radermacher
Erster Vorsitzender Kreiselternbeirat DaDi

8. Dezember 2017

KrEB-Info 2017-04

Liebe Eltern, liebe Leser der KrEB-Info,

kaum hat das neue Schuljahr 2017/18 an Fahrt aufgenommen, steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Mittlerweile sind an allen Schulen die Wahlen zu den Elternvertretungen und Schulkonferenzen abgeschlossen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Elternvertretern für ihr Engagement bedanken und sie zum Weitermachen ermuntern. [weiterlesen]

Ingo Radermacher
Erster Vorsitzender Kreiselternbeirat DaDi

28. August 2017

KrEB-Info 2017-03

Liebe Eltern, liebe Leser der KrEB-Info,

einige kennen mich noch aus meiner Amtszeit als Vorsitzender des Kreiselternbeirates. Für eine erfolgreiche Elternmitwirkung an Schulen ist Kontinuität UND Transfer von Wissen von besonderer Bedeutung. Dazu trage ich gerne durch meine Mitarbeit im Redaktionsteam der KrEB-Info bei. [weiterlesen]

Ottmar Haller

Für die Langversion zum Thema „Gremium SchuKo“ bitte klicken Sie hier.

4. Juni 2017

KrEB-Info 2017-02

Liebe Eltern, liebe Leser,

gerne möchte ich mich auf diesem Weg als Vorstandsmitglied des Kreiselternbeirates (KrEB) bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Robert Kagerbauer, ich bin 43 Jahre alt, glücklich verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 6 und 9 Jahren. Neben meiner Vorstandstätigkeit im KrEB bin ich erster Vertreter im Landeselternbeirat (Grundschule), im Schulelternbeirat, sowie in der Ganztagsarbeitsgruppe an der Schloss-Schule Gräfenhausen und einigen anderen Gremien in diesem Kontext aktiv. [weiterlesen]

Robert Kagerbauer

3. April 2017

KrEB-Info 2017-01

Liebe Eltern, liebe Leser,

Übergänge von Kita zur Grundschule, von dort zur weiterführenden Schule und schließlich zur Berufsausbildung und/oder zum Studium stellen für Schüler, Eltern, Lehrer und Ausbilder eine besondere Herausforderung dar. Der letzte Schritt in die Berufswelt ist von signifikanter Bedeutung. Hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft für Azubi und für Unternehmen gelegt. [weiterlesen]

Karlheinz Langen
Stellvertr. Vorsitzender Kreiselternbeirat DaDi

14. Dezember 2016

KrEB-Info 2016-03

Liebe Eltern,

die Weitergabe von Informationen, Gremienarbeit und Vernetzung sind wichtige Themen für eine aktive Gruppe und dies muss gut organisiert sein. Als stellvertretender Vorsitzender des Schulelternbeirates (SEB) und 1. Vorsitzender des Fördervereins der Hessenwaldschule in Weiterstadt-Gräfenhausen habe ich darin einige Erfahrung. [weiterlesen]

Friedhelm Remmel
Vorstand des KrEB LaDaDi, Bereich Kontaktdatenmanagement

1. November 2016

KrEB-Info 2016-02

Liebe Engagierte, liebe Eltern,

einen großen Teil des Tages verbringen unsere Kinder in der Schule. Hier treffen sie Freunde, lernen ihre Stärken und Schwächen kennen, feiern Erfolge und erleben Niederlagen. Schule prägt ihren Alltag. Ganz gleich, welchen Schulzweig unser Kind besucht: Die Welt ist kunterbunt und facettenreich. Jede/r hat einen Platz und alle werden gebraucht, auch das soll „Schule“ unseren Kindern vermitteln. Eine Aufgabe, die Pädagogen alleine nicht bewältigen können. [weiterlesen]

Ellena de la Mar
Zweite Vorsitzende Kreiselternbeirat DaDi

25. September 2016

KrEB-Info 2016-01

Liebe Eltern, liebe Leser,

als neues Vorstandsmitglied des Kreiselternbeirates (KrEB) darf ich mich an dieser Stelle bei Ihnen vorstellen. Meine Name ist Karlheinz Langen, ich bin 62 Jahre alt und habe 2 Kinder im Alter von 13 und 9 Jahren. Im SEB-Vorstand an der Gerhart-Hauptmann-Schule, Griesheim bin ich u.a. für die Pressearbeit und die SEB-Kasse verantwortlich.
[weiterlesen]

Karlheinz Langen
Stellv. Vorsitzender Kreiselternbeirat DaDi